Schlagwortarchiv für: Selbstmanagement

Zeitbewusstsein entwickeln

Zeitmanagement bedeutet nicht nur mehr Produktivität, sondern auch mehr Lebensqualität. Es geht darum, die wirklich wichtigen Dinge zu tun und Zeit für sie zu finden. Wie Ernst Ferstl sagt: „Die Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns etwas gibt.“ Um einen ganzheitlichen Umgang mit der Zeit zu finden, müssen wir uns die Zeit für das Wesentliche bewusst nehmen.

Selbstkompetenz

In unserer hektischen Welt vergessen wir oft, uns mit dem Wichtigsten zu beschäftigen – uns selbst. Selbstreflexion ist das ultimative Werkzeug der Selbstführung und somit auch von Führung insgesamt. Sie ermöglicht es uns, unsere eigenen Verhaltensweisen und Kommunikationsmuster zu verstehen und bewusst zu steuern. Wer sich selbst reflektiert, erkennt seine Stärken und Schwächen, trifft bessere Entscheidungen und handelt kompetenter.

Workshop: Sichtbarkeit in all meinen Lebenswelten – Wirken durch Präsenz

Immer wieder treffe ich auf Menschen, die sich bei Stellenbesetzungen übergangen fühlen, schlichtweg übersehen und überhört werden, zu leise sind, nicht auf sich aufmerksam machen und auch nicht aufzeigen, wenn es nötig ist. Es mangelt ihnen an SICHTBARKEIT. Es mangelt aber nicht am Können, an der Leistung, an Kompetenzen oder an Expertise.